- Mit Hilfe von Förde...
Um den Burgenländerinnen und Burgenländern zusätzlich zu den Impfangeboten bei den niedergelassenen ÄrztInnen ein möglichst flächendeckendes Angebot an Impfmöglichkeiten zu bieten, verlängert das Land Burgenland die Pop-up-Impfzentren bis in den Herbst.
Ab September gibt es jeden Freitag und Samstag die Möglichkeit zur COVID-19-Impfung ohne Anmeldung in ausgewählten Straßenmeistereien. Die Standorte der Pop-up-Impfzentren sind so gewählt, dass von jeder Gemeinde im Burgenland eine Impfmöglichkeit bequem erreichbar ist.
Die Pop-up-Impfzentren und ihre Öffnungszeiten
Ab September sind die Pop-up-Impfzentren an folgenden Tagen geöffnet:
· jeden Freitag: 15.00 – 19.00 Uhr
· jeden Samstag: 11.00 – 15.00 Uhr
Die Pop-up-Impfzentren sind an folgenden Standorten eingerichtet:
· Straßenmeisterei Parndorf, Neudorfer Straße – Betriebsgebiet 2, 7111 Parndorf
· Straßenmeisterei Eisenstadt, Ruster Straße 135, 7000 Eisenstadt
· Straßenmeisterei Mattersburg, Forchtenauer Straße 101, 7210 Mattersburg
· Straßenmeisterei Oberpullendorf, Spitalstraße 28, 7350 Oberpullendorf
· Straßenmeisterei Oberwart, Wiener Straße 53, 7400 Oberwart
· Straßenmeisterei Güssing, Wiener Straße 62, 7540 Güssing
· Straßenmeisterei Jennersdorf, Raxer Straße 4, 8380 Jennersdorf
Geimpft wird mit folgenden Impfstoffen:
· Zur Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren wird der spezielle Kinder-Impfstoff (Comirnaty ) von BioNTech/Pfizer verwendet.
· Für Personen ab 12 Jahren stehen die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer (Comirnaty ), Moderna (Spikevax ), Novavax (Nuvaxovid ) und Janssen (Jcovden ) zur Auswahl.
Die Impfempfehlung
Das Nationale Impfgremium (NIG ) empfiehlt folgenden Personengruppen die 4. Dosis der COVID-19-Schutzimpfung:
· allen Personen ab 60 Jahre (4 Monate nach der Drittimpfung )
· allen Personen von 12 bis 59 Jahre (6 Monate nach der Drittimpfung )
Außerdem empfiehlt das NIG Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren die Verabreichung der 3. Impfung (6 Monate nach der Zweitimpfung ) zu Schulbeginn, um mit optimalem COVID-19-Impfschutz ins Schuljahr zu starten.
Für Personen, die sich nicht sicher sind, ob eine COVID-19-Auffrischungsimpfung bereits angeraten ist, empfiehlt es sich, sich bei der Info-Hotline der AGES 0800 555 621 zu informieren oder mit dem Hausarzt/ der Hausärztin Rücksprache zu halten.
Zu den Impftagen eingeladen sind sowohl Personen, die sich ihre COVID-19-Auffrischungsimpfung holen möchten, aber natürlich sind auch Erstimpfungen möglich.
Weiterführende Informationen zu COVID-19-Schutzimpfung und Pop-up-Impfzentren gibt es unter www.burgenland.at/coronaimpfung bzw. auf www.burgenlandimpft.at.
Info-Hotline der AGES (medizinische Fragen ): 0800 555 621
COVID-19-Hotline des Landes Burgenland (Impfungen ): 057 600 1035
(Mo – Do: 7.30 – 16 Uhr, Fr: 07.30 – 13 Uhr ) [PDF-Dokument]
Ab September gibt es jeden Freitag und Samstag die Möglichkeit zur COVID-19-Impfung ohne Anmeldung in ausgewählten Straßenmeistereien. Die Standorte der Pop-up-Impfzentren sind so gewählt, dass von jeder Gemeinde im Burgenland eine Impfmöglichkeit bequem erreichbar ist.
Die Pop-up-Impfzentren und ihre Öffnungszeiten
Ab September sind die Pop-up-Impfzentren an folgenden Tagen geöffnet:
· jeden Freitag: 15.00 – 19.00 Uhr
· jeden Samstag: 11.00 – 15.00 Uhr
Die Pop-up-Impfzentren sind an folgenden Standorten eingerichtet:
· Straßenmeisterei Parndorf, Neudorfer Straße – Betriebsgebiet 2, 7111 Parndorf
· Straßenmeisterei Eisenstadt, Ruster Straße 135, 7000 Eisenstadt
· Straßenmeisterei Mattersburg, Forchtenauer Straße 101, 7210 Mattersburg
· Straßenmeisterei Oberpullendorf, Spitalstraße 28, 7350 Oberpullendorf
· Straßenmeisterei Oberwart, Wiener Straße 53, 7400 Oberwart
· Straßenmeisterei Güssing, Wiener Straße 62, 7540 Güssing
· Straßenmeisterei Jennersdorf, Raxer Straße 4, 8380 Jennersdorf
Geimpft wird mit folgenden Impfstoffen:
· Zur Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren wird der spezielle Kinder-Impfstoff (Comirnaty ) von BioNTech/Pfizer verwendet.
· Für Personen ab 12 Jahren stehen die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer (Comirnaty ), Moderna (Spikevax ), Novavax (Nuvaxovid ) und Janssen (Jcovden ) zur Auswahl.
Die Impfempfehlung
Das Nationale Impfgremium (NIG ) empfiehlt folgenden Personengruppen die 4. Dosis der COVID-19-Schutzimpfung:
· allen Personen ab 60 Jahre (4 Monate nach der Drittimpfung )
· allen Personen von 12 bis 59 Jahre (6 Monate nach der Drittimpfung )
Außerdem empfiehlt das NIG Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren die Verabreichung der 3. Impfung (6 Monate nach der Zweitimpfung ) zu Schulbeginn, um mit optimalem COVID-19-Impfschutz ins Schuljahr zu starten.
Für Personen, die sich nicht sicher sind, ob eine COVID-19-Auffrischungsimpfung bereits angeraten ist, empfiehlt es sich, sich bei der Info-Hotline der AGES 0800 555 621 zu informieren oder mit dem Hausarzt/ der Hausärztin Rücksprache zu halten.
Zu den Impftagen eingeladen sind sowohl Personen, die sich ihre COVID-19-Auffrischungsimpfung holen möchten, aber natürlich sind auch Erstimpfungen möglich.
Weiterführende Informationen zu COVID-19-Schutzimpfung und Pop-up-Impfzentren gibt es unter www.burgenland.at/coronaimpfung bzw. auf www.burgenlandimpft.at.
Info-Hotline der AGES (medizinische Fragen ): 0800 555 621
COVID-19-Hotline des Landes Burgenland (Impfungen ): 057 600 1035
(Mo – Do: 7.30 – 16 Uhr, Fr: 07.30 – 13 Uhr ) [PDF-Dokument]